Was Sie nicht zu Aschenputtel mitbringen müssen
Aschenputtel verfügt über eine Grundausstattung und Zutaten für gastronomische Spiele wie nepalesisches Salz, Rohrzucker, arabischen Kaffee, sizilianisches natives Öl und japanischen Grüntee Oolong. Die Küche verfügt über eine Bratpfanne, einen Topf, eine Mokkakanne, eine French-Press-Kanne, eine Teekanne, Tassen, Becher, Weingläser, scharfe und stumpfe Messer, Teller, Schüsseln, einen Weinöffner, einen Kartoffelschäler, ein Nudel- oder Salatsieb. Im Badezimmer stehen Bio-Kosmetika zur Verfügung. Vor Aschenputtel gibt es ein Tannenfass für heiße Bäder im Freien, einen Grill und eine Hängematte. Der Platz ist auch mit einer Ladestation für Elektroautos ausgestattet.
Im Kühlschrank finden Sie Weine aus der Familie Nepraš, Pilsner Urquell und Oliven.
Was sonst noch gut zu wissen ist...
Neben Aschenputtel mit beheizter Sauna, Kaminfeuer, flauschigen Decken und gekühltem Wein erwartet Sie auch die Hausmeisterin Jitka. Sie wird Ihnen alles über Aschenputtel erzählen, was sie mag, was sie nicht mag, wohin Sie zu einem romantischen Abendessen gehen können, von wo aus man den Sonnenuntergang am besten beobachten kann, wo sie den Sternen am nächsten ist...
Bitte seid pünktlich am Treffpunkt, damit Aschenputtel und Jitka nicht lange auf euch warten müssen. Check-in ist um 15 Uhr, Check-out bis 11 Uhr, oder Sie müssen einen Termin mit Jitka individuell vereinbaren (+420 724 214 130). Parken ist direkt bei Popelka möglich. Achtung! Im Winter, wenn der Schnee gefallen ist, muss man etwa 300 m von dem Ort, an dem man sicher und bequem parken kann, bis nach Popelka laufen.